„Der beste Bergsteiger ist derjenige, der den meisten Spaß hat”

HERZLICH WILLKOMMEN
Ich freue mich dass Sie sich für meine Homepage interessieren
Ich freue mich dass Sie sich für die Bergwelt und meine Homepage interessieren und freue mich wenn Sie was interessantes finden. Oder ob Sie beim durchblättern der Fotos auch nur etwas Lust zum Bergsteigen tanken wollen.
Es sind nun über 12 Jahre vergangen, dass ich meinen Beruf als Tischler wortwörtlich auf den Nagel gehängt habe, um den neuen Beruf oder besser gesagt das Abenteuer Bergführer anzugehen. Die ersten Jahre waren nicht leicht für mich umzustellen, aber mittlerweile könnte ich mir nichts anderes mehr vorstellen. Ich ertappe mich selbst immer wieder wie ich meinen Gästen, Freunden und Familienangehörigen die Abenteuer und Geschichten erzähle die ich in den ganzen Jahren als Bergbegeisterter und jetzt auch als Bergführer erleben konnte und weiter erleben und teilen kann. Das ist für mich ein Zeichen daß die Leidenschaft in mir noch immer brennt und Sie auch bereit ist mit Freude weitergegeben zu werden.
Es würde mich sehr freuen falls ich Ihnen helfen kann einen Traumberg zu besteigen oder eine Traumtour zu erklettern oder wenn Sie spezielle Touren im Schilde führen oder gar Ihre liebsten mit einem persöhnlichen Gutschein beschenken wollen.
Euer Simon, Marta, David und klein Lucia
ERSTBESTEIGUNGEN
Entdecken Sie meine Erstbesteigungen.Beliebte Touren
Ich erfülle eure erlebnisvollen Erwartungen auf einer einzigartigen Weise!
Traumgipfel Matterhorn
Das Matterhorn mit 4‘478 m ist einer der schwierigsten Klassiker der Alpen. Der Auf- und Abstieg erfolgt ausschliesslich in Fels und Eis und setzt ausgezeichnete Fitness und Erfahrung im Felsklettern mit und ohne Steigeisen voraus. Die Normalroute führt über den Hörnligrat und eignet sich nur für versierte Bergsteiger in Begleitung eines Bergführers.

Piz da Peres
Der Piz da Peres (2507m) ist ein häufig besuchter Aussichtsberg. Er liegt im Naturpark Fanes-Sennes-Prags südöstlich des Kronplatzes und östlich von St. Vigil. Er bildet den westlichen Endpunkt einer sich etwa sieben Kilometer in östlicher Richtung erstreckenden Bergkette, die nach Norden, insbesondere vom Olanger Becken, ihre schroffe und zerklüftete Seite zeigt. Nach Süden dagegen zeigen diese Berge vorwiegend mäßig steile Grashänge. Der Piz da Peres wird häufig besucht, da er vom Furkelsattel (1758 m) auf einer markierten Steiganlage zu erreichen ist. (Wikipedia)

Cinque Torri
Die Cinque Torri sind ein beliebtes Ziel von Wanderern und Kletterern und durch zahlreiche Routen ab dem III. Schwierigkeitsgrad erschlossen. In der Umgebung befinden sich mehrere Schutzhütten, darunter das nach den Türmen benannte Rifugio Cinque Torri (2137 m) und das Rifugio Scoiattoli (2255 m). (Wikipedia)